Werner Meuser

deutscher Segelflugsportler; Weltmeister 1997 und 2001 in der 15-m-Rennklasse; EM-Zweiter 1994; deutscher Meister 1998 und 2009

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1997, 2001

EM-Zweiter 1994

Deutscher Meister 1998, 2009

* 19. April 1952

Internationales Sportarchiv 41/2014 vom 7. Oktober 2014 (os)

Seit der Mitte der 1980er Jahre gehört Werner Meuser zu den besten Segelfliegern der Welt. Dabei ist der Hesse schon seit dem Beginn seiner Karriere ein reiner Amateur, der nach wie vor ohne Sponsorenhilfe auskommen muss. Dennoch zählte er schon nach kurzer Zeit zur nationalen Spitze und konnte sich im Team des Deutschen Aero-Clubs auch für internationale Wettbewerbe qualifizieren. 1997 holte sich der 45-Jährige in Frankreich erstmals den Weltmeistertitel in der 15-m-Rennklasse und wiederholte diesen Triumph vier Jahre später in Südafrika. In der Folge konnte er sich nur noch selten für Großereignisse qualifizieren, aber auf nationaler Ebene zählte er dennoch weiterhin zur absoluten Spitze, was er 2009 mit seinem zweiten Meistertitel unter Beweis stellte.

Laufbahn

Seinen ersten Flug in einem Segelflugzeug unternahm Werner Meuser als Sechsjähriger auf dem Schoß seines Vaters Heinz, der in der Region ein bekannter Fluglehrer war, aber selbst nicht den sportlichen Wettkampf suchte. Und mit diesem Flug war auch in ihm die Begeisterung für diesen Sport geweckt worden. ...